Apfel Cidre gewürzt mit Salbei
Vergorener Apfelsaft, dessen Ursprung wohl in Kleinasien lag, war den Griechen schon 400 v. Chr. bekannt. Schon die Römer sprachen dem Apfelwein heilende Kräfte zu. Durch eine Verordnung Karl des Großen etablierte sich der Apfelwein, hier Cidre genannt, in der Normandie, von wo aus man in andere europäische Länder exportierte. Im 13. Jahrhundert wurde die Rezeptur erstmals niedergeschrieben.
In unserer Rezeptur findet sich neben Apfelwein auch Salbei (von lat. salvare = heilen) und Lorbeer, eine milde, spritzig-erfrischende Mischung, die wir auch zu mildem Weichkäse, zu Hartkäse und Hühnchen, Kalb und gekochtem Schinken als Beigabe empfehlen können.
Zuckerreduziert, mit Alkohol
Fruchtgehalt: 56% je 100g InhaltInhalt: 200m
Salvia in Cidre
Apfelsaft*, Cidre, Zucker, Salbei*, Lorbeer*, Zitronensaft*, Pektin, Zitronensäure, No31-Gewürzmischung - (*aus biologischem Anbau)
Hergestellt aus 56% Fruchtmasse, 44% Zuckeranteil je 100 g Inhalt.
Frei von künstlichen Konservierungsstoffen und Aromen. Nach dem Öffnen kühl lagern.